Vorteile von Cloud-ERP-Systemen gegenüber On-Premise-Lösungen

Immer mehr IT-Unternehmen entscheiden sich für Cloud-basierte ERP-Systeme. Und das aus guten Gründen. Hier eine Übersicht über die Vorteile von Cloud gegenüber On-Premise.

Microsoft Solutions Partner Logo
Microsoft Solutions Partner Logo

ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) sind das Rückgrat vieler Unternehmen, um Geschäftsprozesse effizient zu steuern. Dabei stehen Unternehmen vor der Wahl zwischen einer On-Premise-Lösung und einem Cloud-basierten ERP-System. In den letzten Jahren hat sich die Cloud-Technologie stark weiterentwickelt, und immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-ERP, zum Beispiel auf Microsoft Dynamics 365 Business Central. Doch warum? Hier sind die wichtigsten Vorteile im Vergleich zu On-Premise-Systemen:

Cloud vs. On-Premise

  • icon

    1. Kosteneffizienz und geringere Investitionen

    On-Premise-ERP-Systeme erfordern hohe Investitionen in Hardware, Lizenzen und IT-Infrastruktur. Dazu kommen regelmäßige Wartungskosten und IT-Personal, um das System zu betreiben und zu aktualisieren. Cloud-ERP hingegen funktioniert auf Basis eines Abonnementmodells (SaaS – Software as a Service), wodurch hohe Initialkosten entfallen. Wartung, Updates und Betrieb werden vom Anbieter übernommen, sodass Unternehmen ihre IT-Kosten besser kalkulieren und optimieren können.

  • icon

    2. Skalierbarkeit und Flexibilität

    Cloud-ERP-Systeme bieten eine hohe Skalierbarkeit, da Unternehmen nur die Ressourcen nutzen, die sie wirklich benötigen. Wächst das Unternehmen, kann das System problemlos erweitert werden – ohne teure Hardware-Upgrades oder aufwändige Implementierungsprozesse. On-Premise-Systeme hingegen erfordern oft eine umfangreiche und kostspielige Erweiterung der IT-Infrastruktur.

  • icon

    3. Automatische Updates und Wartung

    Bei On-Premise-ERP sind regelmäßige Updates notwendig, die oft manuell eingespielt werden müssen. Dies kostet Zeit, Geld und kann zu Systemausfallzeiten führen. Cloud-ERP-Systeme werden hingegen kontinuierlich aktualisiert, ohne dass sich das Unternehmen um Wartung oder Sicherheitspatches kümmern muss. Dadurch bleibt das System immer auf dem neuesten Stand der Technik und sicher gegen Cyber-Bedrohungen.

  • icon

    4. Ortsunabhängigkeit und bessere Erreichbarkeit

    Ein Cloud-ERP-System ist von überall mit einer Internetverbindung erreichbar. Gerade in Zeiten von Remote Work und internationalen Teams ist dies ein entscheidender Vorteil. On-Premise-Systeme sind dagegen meist an lokale Netzwerke gebunden, was die Flexibilität einschränkt.

  • icon

    5. Erhöhte Sicherheit und Datenschutz

    Viele Unternehmen glauben, dass On-Premise-ERP sicherer sei, weil sie die volle Kontrolle über ihre Daten behalten. Allerdings haben Cloud-Anbieter oft deutlich bessere Sicherheitsmechanismen als einzelne Unternehmen selbst umsetzen könnten. Cloud-ERP-Anbieter setzen auf verschlüsselte Datenübertragung, georedundante Backups und moderne Sicherheitsprotokolle, um Datenverluste oder Angriffe zu minimieren.

  • icon

    6. Schnellere Implementierung

    Die Einführung eines On-Premise-ERP kann Monate oder sogar Jahre dauern, da Hardware beschafft, Software installiert und IT-Personal geschult werden muss. Cloud-ERP-Lösungen hingegen können oft innerhalb weniger Monaten oder in kürzester Zeit einsatzbereit sein, da sie sofort über den Browser oder eine App genutzt werden können.

  • icon

    7. Bessere Integration mit anderen Systemen

    Cloud-ERP-Systeme bieten oft offene Schnittstellen (APIs), die eine einfache Integration mit anderen Anwendungen, wie CRM- oder E-Commerce-Plattformen, ermöglichen. On-Premise-Systeme benötigen oft individuelle Anpassungen und lange Implementierungsphasen, um mit externen Anwendungen zu kommunizieren.

Lernen Sie unsere cloud-basierten DYCE-Apps kennen!

Fazit

Die Entscheidung zwischen Cloud-ERP und On-Premise hängt von den individuellen Anforderungen eines Unternehmens ab. Doch die Vorteile eines Cloud-ERP-Systems in Bezug auf Kosteneffizienz, Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit sind für viele Unternehmen entscheidend. Die einfache Wartung, die schnelle Implementierung und die Möglichkeit des ortsunabhängigen Zugriffs machen Cloud-ERP zu einer modernen und zukunftssicheren Wahl.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Nutzen Sie das Formular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Ihre Ansprechpartner:innen

Unser_Vertriebsteam

Johannes-Peter Engel, Roger Friederich, Sandra Janowitz, Marcus Stuflesser und Philipp Urban
Sales Consultants

Google Bewertung
5.0
×
js_loader
Nach oben